Der DASV Rundbrief wird „digital“
Bereits im Zuge der Erstellung des digitalen Rundbrief-Archivs („DASV Archiv Digital“) kam seinerzeit der Gedanke auf, den Mitgliedern den Bezug der aktuellen Ausgaben auch in digitaler Form zu ermöglichen. Bei einer angeregten Diskussion beim Frühjahrstreffen in Bozen 2023 wurde diese Option von allen Seiten begrüßt.
Nun ist es soweit: Ab dem Jahr 2024 können alle Mitglieder sich per E-Mail an mm@philcreativ.de für den digitalen Bezug registrieren. Nach Erscheinen der jeweiligen Ausgabe wird ein Download-Link für eine PDF-Datei verschickt, die innerhalb eines Zeitraums von 14 Tagen heruntergeladen werden kann. Diese PDF-Datei können Sie speichern und bequem zuhause am Computer oder unterwegs auf dem Tablet, Notebook oder Smartphone öffnen.
Selbstverständlich wird der Rundbrief weiterhin in einer gedruckten Fassung erscheinen, wobei geplant ist, ab 2025 eine Kostenbeteiligung zu berechnen. Die Produktion und die Zustellung der gedruckten Hefte – insbesondere ins Ausland – sind mit einem hohen Aufwand sowie Druck- und Versandkosten verbunden, welche in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. In diesem Zusammenhang stellt der digitale Bezug bei gleichzeitigem Verzicht auf die gedruckte Ausgabe eine kostengünstige Alternative dar.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, weiterhin das gedruckte Heft zu erhalten, ist der digitale Bezug als Zusatzoption kostenlos. Die Informationen zur Registrierung werden in Kürze auch auf der DASV-Homepage veröffentlicht und per E-Mail zugeschickt.