21.-23.03.2014 : Milanofil 2014 – Zur „AISP International 2014“

Mailand war die Reise in jeder Hinsicht wert – so das einhellige Urteil aller Beteiligten des DASV am Vergleichswettbewerb mit den Vertretern der befreundeten „Associazione Italiana Di Storia Postale“ vom 21. bis 23. März 2014 in Mailand. Inspiriert von der Teilnahme an der Vorzeigeveranstaltung „Postgeschichte live“ in Sindelfingen 2012 ist es unseren italienischen Freunden ohne Zweifel gelungen, mit dieser Pilot-Veranstaltung den „Geist von Sindelfingen“ nach Mailand zu tragen. Hierzu möchte ich stellvertretend für alle Beteiligten dem Präsidenten der AISP Angelo SIMONTACCHI und dem Organisator Bruno CREVATO-SELVAGGI ganz herzlich gratulieren.

Die ersten vier Plätze gingen an Mitglieder des DASV, wobei das „goldene Pferdchen“ unserem Mitglied Angelo TERRUZZI (als Teilnehmer des AISP) zugestanden wurde. Neumitglied Hansmichael KRUG und Dr. Martin CAMERER durften sich ebenfalls über diese besondere Auszeichnung in Silber bzw. Bronze freuen – meinen Glückwunsch hierzu. Bemerkenswert war das hohe Niveau der Ausstellung, bei der beispielsweise ein international bereits wiederholt mit FIP-Großgold prämiertes Exponat noch nicht einmal unter die Kandidaten kam.


Das goldene Pferdchen für Angelo TERRUZZI


Das silberne Pferdchen für Hansmichael KRUG


Das bronzene Pferdchen für Dr. Martin CAMERER

Neben dem Wettbewerb und der Messe durfte das Team des DASV nebst zahlreicher Begleitung eine vorbildliche Gastfreundschaft erfahren, welche insbesondere bei insgesamt drei gemeinsamen Abendveranstaltungen mit regionaltypischem Essen und Weinen zum Ausdruck kam.

Hansmichael KRUG, Friedrich MEYER, Thomas HOEPFNER, Peter HECK, Dr. Heinrich CONZELMANN,
Dr. Jürgen GLIETSCH, Dr. Martin CAMERER, Dr. Gertlieb GMACH, Arnim KNAPP
es fehlt Dr. Claude MONTANDON

Die Chance zur Pflege bzw. Anbahnung bereichernder individueller Kontakte und der Gedankenaustausch auf einem hohen postgeschichtlichen Niveau sind „Win-Win-Situationen“, welche zwangsläufig bei der Teilnahme an solchen Veranstaltungen entstehen. Wenn ein Angelo TERRUZZI und ein Dr. Martin CAMERER sich „persönlich finden“ und zu gemeinsamen publizistischen Aktivitäten verabreden, dann darf man sicherlich gespannt sein, was in der Folge daraus wachsen wird …

Mein besonderer Dank gilt Arnim KNAPP und Friedrich MEYER, den Kommissaren auf der Seite des DASV. Ihr habt eine „schlagkräftige Truppe“ zusammengestellt, die sich sehen lassen konnte. Bedanken möchte ich mich auch bei allen DASV-Ausstellern und nicht zuletzt bei den DASV-Juroren James VAN DER LINDEN und Dr. Gerald HESCHL. Ich denke, ich spreche im Namen alle, wenn ich behaupte, dass es sich gelohnt hat …

Für die Möglichkeit, den DASV mit einem eigenen Stand kostenfrei bei der „Milanofil“ präsentieren zu können, möchte ich mich bei unseren italienischen Freunden nochmals ausdrücklich bedanken.

Klaus Weis