2. DASV Tag der Postgeschichte

Der Deutsche Altbriefsammler Verein (DASV) hat am 19.3.22 den ersten „Tag der Postgeschichte“ abgehalten, und diejenigen, die dabei waren, haben sich durchweg positiv geäußert. Falls jemand die Vorträge verpasst hat oder sie sich noch einmal „zu Gemüte führen“ will, findet sie jederzeit auf der DASV Homepage.

Jetzt ist es an der Zeit, auf den zweiten „DASV Tag der Postgeschichte“ einzustimmen, der am 11.6.22 erneut von 15.00 bis 18.00 Uhr stattfinden wird. Unser Partner ist diesmal die Philatelistische Bibliothek Hamburg, die selber eine ganze Reihe von sehr interessanten Zoom Vorträgen im Programm hatte. Die Partnerschaften wollen wir fortsetzen und sind jederzeit offen, mit Vereinen, Arbeitsgemeinschaften oder philatelistischen Instutionen darüber zu reden.

Hier ist das Programm am 11.6.22:
– Rainer Fuchs, Die Postverbindungen durch Syrisch-Irakische Wüste ab dem 19. Jahrhundert bis ca. 1912
– Heinrich Mimberg, Fahrpost via Bremen nach Nordamerika
– Hans-Joachim Schwanke (Philatelistische Bibliothek Hamburg), Das Hamburgische Amt Ritzebüttel

Zum dritten Vortrag sei der Hinweis erlaubt, dass im DASV Rundbrief Mai 2014 eine Abhandlung zu diesem Thema enthalten ist (Die Entwicklung des Postwesens in Ritzebüttel und Cuxhaven bis 1867, Seite 127 ff).

Hier die Einwahldaten für die Zoom Videokonferenz
Thema: DASV – Tag der Postgeschichte
Uhrzeit: 11. Juni.2022 03:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89669536933?pwd=U2l1Vk5ua1B1QnptRzJLczlvVy8rUT09
Meeting-ID: 896 6953 6933
Kenncode: 025957

Wir wollen im laufenden Jahr noch zwei weitere Male den „DASV Tag der Postgeschichte“ im September und Dezember abhalten. Die genauen Termine werden wir möglichst frühzeitig bekanntgeben.

Schöne Frühlingstage allerseits und bis bald am 11.6.22!

Thomas Höpfner
DASV-Vizepräsident

Lindenstraße 29 – 85661 Forstinning – Germany
Phone +49 (0)8121 253880
mobil +49 (0)157 73936477
t.hoepfner@t-online.de