Das war das Frühjahrstreffen 2022 in Regensburg
Nach zwei vergeblichen Anläufen war die Erleichterung groß, dass das diesjährige Frühjahrstreffen tatsächlich stattfinden konnte. In Regensburg wurden dann den etwa 30 Teilnehmern einige wenige Regentropfen am Freitag und danach viel Sonne und hochsommerliche Temperaturen beschert.
Die Besichtigung der Thurn und Taxis Hofbibliothek am Freitag war sicherlich einer der Höhepunkte. Deren Leiter, Dr. Peter Styra, hatte für uns den Bibliothekssaal geöffnet, und wir haben eine Menge gelernt über die Geschichte der Hofbibliothek und des Archivs sowie über den Plan, im Laufe des Jahres alle inzwischen digitalisierten Bücher und Dokumente zugänglich zu machen.
Die Mitgliederversammlung am Samstag verlief sehr harmonisch, und nach dem daran anschließenden Fachprogramm konnten alle auf einen insgesamt entspannten „Arbeitstag“ zurückblicken. Gefreut hat uns der Besuch von Karl Bauer aus Regensburg, der ganz am Schluss dann auch noch mit der Kobold-Medaille ausgezeichnet wurde, zu deren Überreichung Joseph Bauer, der Vorsitzende von INFLA Berlin, extra aus München gekommen war.
„Leerer Beutel“ ist der Name des Gebäudekomplexes, in dem das Tagesprogramm stattfand. Dort gibt es auch eine Städtische Galerie und ein Kino. Und ein Restaurant gleichen Namens, in dem dann der Festabend stattfand. Dieser war sicherlich der kulinarische Höhepunkt und ein Abend, den alle genossen haben.
Und so ging am Sonntag entweder mit dem zeitigen Antritt der Rückreise oder Aktivitäten in Regensburg wie einer Schiffsfahrt zur Walhalla das diesjährige Frühjahrstreffen zu Ende.
Thomas Höpfner