Einladung zur DASV-Mitgliederversammlung mit Frühjahrstreffen in Hildesheim vom 7. bis 10. April 20162015 war Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden Gastgeber der DASV-Mitgliederversammlung und 2016 erwartet uns Hildesheim, die Stadt des Tausendjährigen Rosenstocks und Niedersachsens kleine, aber feine „Kulturhauptstadt“ – seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.

Das Van der Valk Hotel **** am Marktplatz (
Fußgängerzone) ist vom Bahnhof (
ICE-Anschluss) bequem zu Fuß (
max. 15 Minuten) oder mit dem Stadtbus (
Linie 1 Richtung Himmelsthür / dann ab Haltestelle Schuhstraße durch die Judenstraße in 3 Minuten zum Marktplatz) zu erreichen. Es bietet hinter historischen Fassaden moderne Superior-Zimmer (25 qm) – als DZ 108 €, als EZ 92 € pro Nacht mit reichhaltigem Frühstücksbuffet / Minibar mit alkoholfreien Getränken und WLAN-Anschluss kostenlos – bei Anreise mit dem PKW – Parkmöglichkeit nur in der Tiefgarage unter dem Hotel für 9,50 € pro Tag / Navi Eingabe „Jakobistraße“.
Die Zimmer können bis zum 7. Februar 2016 unter dem Stichwort „DASV“ abgerufen werden. Sofern nach dem Stichtag noch Zimmer zur Verfügung stehen, können diese zu den gleichen Konditionen gebucht werden.
E-Mail an hildesheim@valk.com oder reservierung@hildesheim.valk.com
Telefon: 05121-300600. Internet: www.vandervalk.de/hildesheim
Vorläufiges Programm
Donnerstag, 7. April 2016 |
|
Individuelle Anreise (Möglichkeiten s.o.) |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen im „Gasthaus im Brühl“ |
Freitag, 8. April 2016 |
10:00 Uhr |
Stadtführung „Hildesheim zum Kennenlernen“ – ca. 2 Std. * |
anschließend |
Individuelle Mittagspause |
14:30 Uhr |
Domführung – ca. 1 Std. ** |
anschließend |
Spaziergang zurück zum Hotel mit Blick auf die Dinge links und rechts des Weges ***
und kurzer Kaffeepause auf der „Insel“
(* – ***kostenlose Angebote der Gästeführerin Ingrid Schwoon) |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen im „Knochenhaueramtshaus“ – direkt neben dem Hotel |
Samstag, 9. April 2016 |
9:00 – 17:00 Uhr |
DASV-Mitgliederversammlung
im Auktionshaus Veuskens, Max-Planck-Str. 10 mit Philatelistischem Vortragsprogramm
Büll, Hans-Joachim: „Nachrichtendienst des Deutschen Ordens im Preußenland“
Schwoon, Hans-Joachim: „Die Post im Fürstentum Hildesheim“
Lütgens, Rainer: Die Flugpioniere: „Marga von Etzdorf – Die tragische Fliegerin“ und „Hans Bertram – Flug in die Hölle“ |
10:30 Uhr |
Partnerprogramm: Besuch und Führung im Stadtmuseum |
12:15-12:45 Uhr |
kostenloses Orgelkonzert im Dom |
anschließend |
Individuelle Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen im Hotel |
Sonntag, 10. April 2016 |
|
Nach dem Frühstück Abreise oder – eigentlich ein Muss – |
10:30 Uhr |
Besuch und Führung im neuen Dommuseum – ca. 1 Std. |
Anmeldungen
Damit unser Mitglied Hans-Joachim Schwoon rechtzeitig planen kann, melden Sie sich bitte verbindlich zu den nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen (bis spätestens 10. März 2016) mit Angabe der Personenzahl an bei:
Hans-Joachim Schwoon, Ostpreußenstr. 27, 31139 Hildesheim
E-Mail: hanschwoon@web.de
Telefon: 05121-26 40 03 – Mobil: 0178 136 57 78
Donnerstag, 7. April 2016 |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen im Gasthaus im Brühl |
Freitag, 8. April 2016 |
10:00 Uhr |
Stadtführung „Hildesheim zum Kennenlernen“ – ca. 2 Std. |
14:00 Uhr |
Domführung – ca. 1 Std. |
anschließend |
Spaziergang zum Hotel mit Blick auf die Dinge rechts und links des Weges und einer kurzen Kaffeepause auf der „Insel“ |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen im „Knochenhaueramtshaus“– direkt neben dem Hotel |
Samstag, 9. April 2016 |
10:30 Uhr |
Partnerprogramm Besuch und Führung im Stadtmuseum |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen im Hotel |
Sonntag, 10. April 2016 |
10:30 Uhr |
Besuch und Führung im Dommuseum – ca. 1 Std. |
Die Anmeldungen sind verbindlich, da die Führungen rechtzeitig kostenpflichtig gebucht werden müssen.
Änderungen vorbehalten!