9.-12. April 2015 Mitgliederversammlung mit Frühjahrstreffen in Wiesbaden
Liebe Freunde der Postgeschichte,
die Mitgliederversammlung in Wiesbaden hat einen neuen Vorstand gewählt. Thomas HOEPFNER ist neuer DASV-Vizepräsident, BDPh-Präsident Uwe DECKER scheidet aus dem DASV-Vorstand aus, ansonsten bleibt alles beim Alten. Die sechs- bzw. neunjährige Zugehörigkeit der meisten Vorstandsmitglieder zeigt die Integrität innerhalb dieses Gremiums und der allgemeine Wille für eine nochmalige Kandidatur war auch für mich ausreichende Motivation für eine weitere Amtszeit. Im Namen meiner Vorstandskollegen möchte ich mich bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und das klare Votum bedanken.
Das Frühjahrestreffen in Wiesbaden im April 2015 war eine in jeder Hinsicht gelungene Mischung aus Mitgliederversammlung, philatelistischem Nachmittag und touristischen Aspekten. Die Trennung der beiden erstgenannten Bausteine ermöglichte für die mit Partnern angereisten Teilnehmer eine abwechslungsreichere Gestaltung und vor allem für die Mitgliederversammlung zeitliche Optionen.
Die Auftaktveranstaltung am Freitagmorgen brachte den aus Nah und Fern angereisten Gästen Gelegenheit für ein erstes Kennenlernen der hessischen Landeshauptstadt. Eine hochengagiert geleitete Stadtführung vermittelte der Gruppe bei strahlendem Sonnenschein tiefgreifende Informationen, welche selbst eingefleischten Wiesbaden-Kennern bis dato teilweise verborgen geblieben waren. Die Attraktionen der Kurstadt machten Lust auf mehr, wozu sich in den folgenden Tagen noch ausgiebig Gelegenheit ergeben sollte …
Beste Rahmenbedingungen für den philatelistischen Nachmittages wie auch für die Mitgliederversammlung bot das ortsansässige Auktionshaus Heinrich KÖHLER in seinen firmeneigenen Räumlichkeiten.
Nach einer gerade erfolgreich bewerkstelligten Auktion hatte man im Hause KÖHLER noch allerhand zu tun. Vor diesem Hintergrund konnte bei einer Führung durch die „heiligen Hallen“ doch allerlei Wissenswertes zur Auktionsabwicklung, aber auch zur Philosophie der EDITION D’OR, zur renommierten Köhler-Kartei und noch einiges mehr in Erfahrung gebracht werden. Für die freundliche Aufnahme und Unterstützung wie auch für „Bewirtung“ und die ein oder andere Annehmlichkeit an dieser Stelle nochmals mein Dankeschön an Dieter und Birgit MICHELSON, Karl LOUIS und Tobias HUYLMANS.
Der Vortrag von Renate SPRINGER zu Kurfürst Christian II von Sachsen gewährte exzellent recherchierte Einblicke in die Beförderung der Post um 1600 und darüber hinaus einen selbst gebackenen „kulinarischen Appetithappen“ nach einem Kochbuch aus dem Jahre 1611. Ein jeder, der diesen Vortrag im wahrsten Sinne des Wortes genossen hat, wird sich sicherlich noch lange Zeit daran erinnern.
BPP Hansmichael KRUG faszinierte mit seinem Spezialthema Brustschilde und führte dabei in bekannt kompetenter Manier sowohl zu traditionellen wie auch postgeschichtlichen Aspekten dieses reizvollen Sammelgebietes aus. Der zweite Bundesprüfer der Runde – Tobias HUYLMANS (im Bild rechts) – „zeigte“ sich erstmals im DASV-Kreis und komplettierte die Vortragsveranstaltung mit sachdienlichen Erläuterungen zum Prüfwesen.
In annähernd fünf Stunden wurden die Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung intensiv diskutiert und besprochen. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde Dr. Hans-Bernhard RHEIN zum neuen Kassenprüfer gewählt. Dem nunmehr ausgeschiedenen Hartmut FLÖTER gilt ebenso wie den wiedergewählten Herren Hans-Joachim SCHWOON und Eberhard LAUTSCH mein Dank für ehrenamtliche Unterstützung unseres Vereins.
Eine besondere Freude war es für mich, dass mehrere langjährige Mitglieder der Einladung von Sekretär Dr. CONZELMANN (jeweils recht im Bild) nach Wiesbaden gefolgt sind. So bekam ich Gelegenheit nicht nur unseren Ehrenpräsidenten Heinz OHLER (mittleres Bild), sondern auch den SAVO-Plakettenträger Albert REINHARDT (links oben) wie auch unser aus der Schweiz angereistes Mitglied Arnold GRIMM (rechts oben) für eine 40-jährige Mitgliedschaft sowie Eberhard LAUTSCH (links unten) und SAVO-Plakettenträger Joachim BÜLL (rechts unten) für eine 25-jährige Treue zum DASV persönlich zu ehren.
Der krönende Abschluss war der samstägliche Ausflug in den Rheingau zum Schloss Vollrads. Nach einer hochinformativen „Schlender-Weinprobe“ und Führung durch eines der ältesten Weingüter der Welt ging es zum 3-Gänge-Menü im stilvollen Ambiente. Gesellige Freundschaft und eine angeregte Unterhaltsamkeit prägten auch hier das Bild eines DASV-Treffens, für dessen generalstabsmäßige, vorbildliche Organisation ich mich an dieser Stelle nochmals bei unserem Mitglied Peter HECK sehr herzlich bedanken möchte.
Informationen zu kommenden DASV-Veranstaltungen:
Das DASV-Frühjahrestreffen 2016 wird vom 07. bis 10. April in Hildesheim stattfinden. Um die Organisation wird sich Hans-Joachim SCHWOON nebst Ehefrau kümmern.
Vom 27. bis 29. Oktober 2016 möchten wir bei der „Postgeschichte live“ in Sindelfingen das 75-jährige Bestehen des DASV in gebührender Form feiern. In diesem Zusammenhang sind unterschiedliche Aktivitäten und Präsentationen auf einer Sonderfläche in den Messehallen Sindelfingen vorgesehen.
Weingarten, im April 2015
Ihr
Klaus Weis